Schlossgut Gross Schwansee – Neubauten

Schlossgut Gross Schwansee

Neubau eines Hotels

Durch die Erweiterung des Schlossgut Gross Schwansee mit 53 Komfortzimmern und Suiten ist die historische spiegelsymmetrische Anlage nun wieder erlebbar. Der Neubau interpretiert die historischen Grundlagen für sich eigenständig und modern. Mit einem Staffelgeschoss wird die Firsthöhe des Pferdestalles und die Traufhöhe des Schlosses aufgenommen und so das Volumen harmonisch in die Anlage integriert. Eine vorgestellte Loggienzone gibt der Fassade Tiefe und Lebendigkeit.  Die Dominanz des hellen Schlosses wird unterstützt, dennoch behauptet  sich der Neubau als eigenständiger Baukörper mit moderner Gestaltung. Er entfaltet sich in einer ruhigen, selbstverständlichen Eleganz.

Planung: 2008
Realisierung: 2008 - 2009
53 Zimmer, ca. 3.500m2  NF
Bauherr: Silvius Dornier GmbH
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck

schwansee-neu-2
schwansee-neu-3
previous arrow
next arrow

Harnack-Haus, Berlin Dahlem

Erweiterung und Sanierung eines Tagungshauses der Max-Planck-Gesellschaft

Das Harnack-Haus ist das historische Tagungs- und Clubhaus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin Dahlem. Seit Errichtung in 1929 haben wissenschaftliche Größen wie Albert Einstein hier Vorträge gehalten. Nach dem Krieg wurde das Haus von den Amerikanern als Clubhaus genutzt und befindet sich seit 1994 wieder im Besitz der Max-Planck-Gesellschaft.

Durch die Arbeitsgemeinschaft kfs ARCHITEKTEN BDA mit dem Innenarchitekturbüro in.Krause wurde jetzt eine grundlegende Sanierung des Gebäudes mit Hörsaal, Veranstaltungs- und Konferenzräumen sowie Gästezimmern und Gastronomie durchgeführt.

VOF: 2011
Ausführungszeitraum: 2012 - 2014
Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft, München
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck
Arbeitsgemeinschaft mit in.Krause, Hamburg