• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
kfs Architekten

kfs Architekten BDA

Feyerabend Sippel Partnerschaft mbB

  • Aktuell
  • Profil
    • Partner
    • Team
  • Wohnen
    • Weltquartier
    • Falkendamm
    • Wasserkunst
  • Schulen
    • Cesar-Klein-Schule
    • Waldorfschule Lübeck
    • Buchholz
    • Hochschule Osnabrück
  • Hotel
    • Schlossgut Gross Schwansee – Neubauten
    • Schlossgut Gross Schwansee – Anbauten
    • Harnack-Haus, Berlin
    • Motel One, Lübeck
  • Arbeiten
    • Thorsmoerk – Weberei
    • Gärtnerei Breedenhof
  • Kontakt

webskipper

Harnack-Haus, Berlin

29. September 2021 by webskipper

Harnack-Haus, Berlin Dahlem

Erweiterung und Sanierung eines Tagungshauses der Max-Planck-Gesellschaft

Das Harnack-Haus ist das historische Tagungs- und Clubhaus der Max-Planck-Gesellschaft in Berlin Dahlem. Seit Errichtung in 1929 haben wissenschaftliche Größen wie Albert Einstein hier Vorträge gehalten. Nach dem Krieg wurde das Haus von den Amerikanern als Clubhaus genutzt und befindet sich seit 1994 wieder im Besitz der Max-Planck-Gesellschaft.

Durch die Arbeitsgemeinschaft kfs ARCHITEKTEN BDA mit dem Innenarchitekturbüro in.Krause wurde jetzt eine grundlegende Sanierung des Gebäudes mit Hörsaal, Veranstaltungs- und Konferenzräumen sowie Gästezimmern und Gastronomie durchgeführt.

VOF: 2011
Ausführungszeitraum: 2012 – 2014
Bauherr: Max-Planck-Gesellschaft, München
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck
Arbeitsgemeinschaft mit in.Krause, Hamburg

Kategorie: Allgemein

Schlossgut Gross Schwansee – Anbauten

29. September 2021 by webskipper

Schlossgut Gross Schwansee

Erweiterungen des Hotels

Erweiterung des 5 Sterne Hotels Schlossgut Gross Schwansee an der Ostsee. Wichtigstes Element war die Erweiterung des Restaurants durch einen Wintergarten.

Dieser wurde selbstbewußt in einer neuen Formsprache dem klassizistischen Schlossgebäude angefügt. Eine Glasfuge markiert den Übergang.

Darüber hinaus wurde im Park ein Keller für ein Küchenlager erstellt, das durch einen Glaspavillon betreten wird.  Im historischen Pferdestall wurde eine Brasserie eingefügt.

Ausführungszeitraum: 2005 – 2006
Bauherr: Silvius Dornier GmbH
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck

Kategorie: Allgemein

Schlossgut Gross Schwansee – Neubauten

29. September 2021 by webskipper

Schlossgut Gross Schwansee

Neubau eines Hotels

Durch die Erweiterung des Schlossgut Gross Schwansee mit 53 Komfortzimmern und Suiten ist die historische spiegelsymmetrische Anlage nun wieder erlebbar. Der Neubau interpretiert die historischen Grundlagen für sich eigenständig und modern. Mit einem Staffelgeschoss wird die Firsthöhe des Pferdestalles und die Traufhöhe des Schlosses aufgenommen und so das Volumen harmonisch in die Anlage integriert. Eine vorgestellte Loggienzone gibt der Fassade Tiefe und Lebendigkeit.  Die Dominanz des hellen Schlosses wird unterstützt, dennoch behauptet  sich der Neubau als eigenständiger Baukörper mit moderner Gestaltung. Er entfaltet sich in einer ruhigen, selbstverständlichen Eleganz.

Planung: 2008
Realisierung: 2008 – 2009
53 Zimmer, ca. 3.500m2  NF
Bauherr: Silvius Dornier GmbH
Landschaftsarchitekt: TGP, Lübeck

Kategorie: Allgemein

Hochschule Osnabrück

28. September 2021 by webskipper

Hochschule Osnabrück

Neubau Institut für Musik

Neubau eines Institutsgebäudes für die Musikfakultät der Hochschule Osnabrück.

Der als Solitär ausgebildete Baukörper verdeutlicht durch seine Fassadengestaltung die für die Nutzung erforderliche akustische Abschirmung. Gezielt positionierte Öffnungen in der Fassade markieren die Zugänge und lassen besondere Nutzungen von aussen erlebbar werden.

Wettbewerb: 2017
Bauherr: Hochschule Osnabrück
Landschaftsarchitekt: Sven Andresen, Lübeck
Mit Tobias Engelhardt, Lübeck

Kategorie: Allgemein

Buchholz

28. September 2021 by webskipper

Waldschule Buchholz i. d. Nordheide

Schulerweiterung
Wettbewerb 3. Preis

Erweiterung des Schulensembles zur Gemeinschaftsschule.

Der Entwurf reagiert auf die vorhandene Topografie und bildet einen Abschluss des Ensembles. Besonderen Wert wurde darauf gelegt, den Eingriff in den vorhandenen Wald zu minimieren.

Wettbewerb: 2017
Bauherr: Stadt Buchholz i. d. Nordheide
Landschaftsarchitekt: Sven Andresen, Lübeck
Mit Tobias Engelhardt, Lübeck

Kategorie: Allgemein

Waldorfschule, Lübeck

28. September 2021 by webskipper

Waldorfschule Lübeck

Schulerweiterung

Der Entwurf sieht eine empfangende Geste in Richtung Schule vor. Der Ansatz der Diagonalerschließung der Werkstatt setzt sich im neuen Anbau fort. Der Neubau spielt mit der vorhandenen topografischen Situation. Das Obergeschoss wir über einen Hügel erschlossen, der Blick in den Hortgarten wird zum entscheidenden Entwurfsgedanken. Mit der Aufstockung der Werkstatt wurde das Ensemble 5 Jahre später ergänzt. Das Obergeschoss erhält auch hier eine außen liegende Erschließung, im Inneren stellt ein neuer Aufzug die Barrierefreiheit her. Ein eingestelltes „Haus“ nimmt die Nebenräume auf, die innere „Straße“ wird von oben belichtet.

Ausführungszeitraum: 2007 – 2008 + 2013 – 2015
Bauherr: Verein der Freien Waldorfschule Lübeck

Kategorie: Allgemein

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to Next Page »
  • Aktuell
  • Profil
    • Partner
    • Team
  • Wohnen
    • Weltquartier
    • Falkendamm
    • Wasserkunst
  • Schulen
    • Cesar-Klein-Schule
    • Waldorfschule Lübeck
    • Buchholz
    • Hochschule Osnabrück
  • Hotel
    • Schlossgut Gross Schwansee – Neubauten
    • Schlossgut Gross Schwansee – Anbauten
    • Harnack-Haus, Berlin
    • Motel One, Lübeck
  • Arbeiten
    • Thorsmoerk – Weberei
    • Gärtnerei Breedenhof
  • Kontakt

© 2022 kfs Architekten BDA
Impressum | Datenschutz